Gehege , Grunewaldsee, Forstamt Grunewald
Das ca. 10 Hektar große Moorgebiet steht unter Naturschutz und verbindet den Grunewaldsee mit dem Hundekehlesee. Gebildet wurde die Landschaft in der letzten Eiszeit. Der Hundekehlegraben fließt durch das Moor und versorgt die nördlich gelegenen kleineren Grunewaldseen mit Wasser, gleichzeitig reguliert er den Wasserstand. Nördlich des Grunewaldsees beginnt das Fenn in einem undurchdringlichen waldigen Sumpf um im Norden auf einer großen, in einer Senke liegenden Waldwiese zu enden. Ein Wanderweg führt um die Anlage, die gleichzeitig ein Tiergehege ist. Die Beobachtung der Wildtiere erfordert allerdings etwas Geduld, da das Gelände den Tieren viele Rückzugsmöglichkeiten bietet. Ein stabiler Zaun schützt die Tiere inmitten des größten Hundeauslaufgebietes von Europa vor den hier zahlreich vorhandenen Hunden.
Wannseeweg Etappe 2
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Grunewald
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.