Köllnischer Park, Märkisches Museum
Die Sandsteinskulptur steht im Köllnischen Park und ist Teil einer Sammlung des Märkischen Museums. Die Figur wurde 1787 von Gottfried Schadow entworfen und 1791 von Conrad Nicolas Boy realisiert. Sie schmückte ursprünglich eine Brücke über den Königsgraben, der Teil der Berliner Stadtbefestigung war. Seit 1971 steht die Figur im Park.
Nähere Informationen: externer Link
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Märkisches Museum
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.