Spree, Spreekieker, Kraftwerk Charlottenburg, Siemenssteg, Spreekreuz
Die Straße wurde 1972 nach Bad Iburg (im Bundesland Niedersachsen) benannt. Seit 1980 ist der Kurort eine Partnerstadt von Charlottenburg. Die Bebauung am Ufer stammt überwiegend aus den 1970er Jahren.
Nähere Informationen: externer Link
Vor der Straße liegt eine breite Uferpromenade direkt an der Spree. Die Bewohner haben einen freien Blick über den Fluss auf das denkmalgeschützte Kraftwerk Charlottenburg. Gute Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in der direkten Umgebung und in der Otto-Suhr-Allee. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Sportlichen Tatendrang können Sie am Spreeufer ausleben. Das kulturelle Leben im Kiez ist vielseitig und abwechslungsreich. Am westlichen Ende der Straße steht der Spreekieker in einer Grünanlage.
Spreeweg
Spreeweg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Richard-Wagner-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.