Dorfteich, Heimatmuseum
Die Straße ist nach Michael Hanff benannt, der in Rudow ein Jagdschloss besaß. Hanf legte den Lustgarten auf der Museumsinsel an, der zvor Nutz- und Küchengarten war. Er lebte von 1619 bis 1578.
Die schmale Einbahnstraße verbindet die Straße Alt-Rudow mit der Neuköllner Straße. In der belebten Wohn- und Einkaufsstraße Alt-Rudow finden Sie einen guten Mix an Einzelhandelsgeschäften. Dort gibt es Straßencafés und Restaurants. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Vom nahen U-Bahnhof Rudow sind Sie in 20 Minuten in der Berliner Innenstadt. Zahlreiche große Grünanlagen geben Ihnen ausreichend Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Rudow
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.