Halenseestraße, Berlin-Grunewald

Foto: Pharus-Plan
Halensee, Friedhof Grunewald, Friedenthalpark
Die Straße wurde erst 1936 angelegt und verbindet die Ortsteile Westend und Halensee. Beim Bau der A100 wurde der Straßenverlauf komplett verändert. Unser Planausschnitt zeigt die Situation vor dem Bau der Autobahn.Die Straße wird von der Autobahn geteilt und dient in erster Linie als Auf- bzw. Abfahrt zur A100. Am südlichen Ende gibt es einige Wohnhäuser aus den 1930er Jahren. Deren Bewohner sind zu jeder Tages- und Nachtzeit durch starken Verkehrslärm belastet. Am nahen Kurfürstendamm können Sie nahezu alle Konsumbedürfnisse befriedigen, dort finden Sie bestimmt auch Ohrstöpsel. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet und das kulturelle Leben ist vielfältig.
Der Halensee und der Friedenthalpark liegen direkt an der Straße. Wem es dort zu laut ist, der kann seinen Bewegungsdrang im nahen Grunewald ausleben.
Querungsmöglichkeiten gibt es am Rathenauplatz und über den Trabener Steg.
Innerer Parkring
Der Halensee und der Friedenthalpark liegen direkt an der Straße. Wem es dort zu laut ist, der kann seinen Bewegungsdrang im nahen Grunewald ausleben.
Querungsmöglichkeiten gibt es am Rathenauplatz und über den Trabener Steg.
Innerer Parkring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Halensee oder Westkreuz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.