Köbisstraße, Berlin-Tiergarten

Foto: Pharus-Plan
Großer Tiergarten, Bauhaus Archiv
Die Straße ist nach dem Matrosen Albin Köbis benannt. Er war der Führer des Matrosenaufstandes auf dem Linienschiff Prinzregent Luitpold. Er wurde am 18. Dezember 1892 in Berlin (Pankow) geboren und wurde zusammen mit Max Reichpietsch (Reichpietschufer) als Haupträdelsführer des Aufstandes vom Sommer 1917 vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt. Beide sind am 5. September 1917 in Köln hingerichtet worden.Nähere Informationen: externer Link
Es handelt sich hier um eine sehr edle und vor neugierigen Blicken weitgehend geschützte Wohnlage. Die City West in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Dort gibt es mannigfaltige Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten. Der Große Tiergarten lädt zu sportlichen Aktivitäten ein.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus 100 oder 200
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.