Hellriegelstraße, Berlin-Dahlem

Foto: Pharus-Plan
Wissenschaftsdomäne, Lentzeallee
Die Straße ist nach dem Chemiker und Botaniker Hermann Hellriegel benannt. Hellriegel wurde am 21. Oktober 1831 in Mausitz bei Pegau (Sachsen) geboren und ist am 24. September 1896 in Bernburg (Sachsen-Anhalt) gestorben.Ruhige Wohnstraße, an der überwiegend Einfamilienhäuser stehen. Die Verkehrsanbindung ist gut. Vom nahen U-Bahnhof Podbielskiallee sind Sie in 20 Minuten in der Innenstadt. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten an der nahen Breiten Straße. Der Finkenpark und der Messelpark geben Ihnen ausreichend Raum zur Bewegung an der frischen Luft. Die Wissenschaftsdomäne grenzt direkt an die Straße und verbreitet – in Sichtweite des Kraftwerkes Wilmersdorf und der Autobahnüberbauung an der Schlangenbader Straße – den Anschein einer bäuerlichen Idylle in der norddeutschen Tiefebene.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Podbielskiallee
Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.