Helene-Weber-Straße

Foto: Pharus-Plan
Gartenstadt Rudow, Nordpark, Südpark
Die Straße liegt in der Gartenstadt Rudow, die 1996 fertiggestellt wurde. Alle 19 Straßen und Plätze des Gebietes tragen Namen bedeutender Frauen.Die Straße ist nach der Politikerin Helene Weber benannt. Sie wurde am 17. März 1881 in Elberfeld (heute ein Stadtteil von Wuppertal in Nordrhein-Westfalen) geboren und ist am 25. Juli 1962 in Bonn gestorben.
Nähere Informationen: externer Link
Die ruhige Wohnstraße ist mit Wohnblöcken aus den 1990er Jahren bebaut. Am nahe gelegenen Lieselotte-Berger-Platz gibt es einige kleine Läden für die Grundversorgung und ein Café. Gute Einkaufsmöglichkeiten finden Sie um den U-Bahnhof Rudow, den Sie mit einem Fahrrad schnell erreichen. Mit der U-Bahn sind Sie in 30 Minuten in der Innenstadt.
Kinder wachsen hier fernab der Stadt mit Spielplätzen und Parkanlagen auf. Die Straße verbindet den Nordpark mit dem Südpark. Zu allen benachbarten Straßen gibt es sichere grüne Fußwegeverbindungen zwischen Wohnhäusern und Wohnblöcken hindurch.
Teltower Dörferweg
Kinder wachsen hier fernab der Stadt mit Spielplätzen und Parkanlagen auf. Die Straße verbindet den Nordpark mit dem Südpark. Zu allen benachbarten Straßen gibt es sichere grüne Fußwegeverbindungen zwischen Wohnhäusern und Wohnblöcken hindurch.
Teltower Dörferweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Rudow
Bezirk: Neukölln
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.