Cecilienstraße, Berlin-Biesdorf

Foto: Pharus-Plan
Landschaftspark Wuhletal
Die Straße ist nach der deutschen Kronprinzessin Cecilie Auguste Marie, geb. Prinzessin von Mecklenburg-Schwerin, benannt. Sie wurde am 20. September 1886 in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) geboren und ist am 6. Mai 1954 in Bad Kissingen (Bayern) gestorben.Während deutsche Soldaten im Kampf für Kaiser und Vaterland im Ersten Weltkrieg ums Leben kamen oder zum Krüppel geschossen wurden, ließ der Kaiser zwischen 1914 bis 1917 im Potsdamer Neuen Garten für den Kronprinzen und dessen Gattin Cecilie eine neue Residenz, das Schloss Cecilienhof, errichten.
Nähere Informationen: externer Link
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Kaulsdorf-Nord
Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil