Schönbergweg, Berlin-Rudow

Foto: Pharus-Plan
Landschaftspark Rudow-Altglienicke, Ruwower Höhe
Die kurze Straße ist nach dem österreichischen Komponisten Arnold Franz Walter Schönberg benannt. Schon 1933 musste Schönberg seines jüdischen Glaubens wegen Deutschland verlassen. Er emigrierte zunächst nach Frankreich und dann in die (USA). Schönberg wurde am 13. September 1874 in Wien geboren und ist am 13. Juli 1951 in Los Angeles gestorben.Nähere Informationen: externer Link
Ruhige Wohnstraße, die überwiegend mit Einfamilienhäusern bebaut ist. Sie grenzt unmittelbar an den Landschaftspark Rudow-Altglienicke und die Rudower Höhe. Die Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten sind eingeschränkt. Dafür haben Sie weite Park- und Wiesenlandschaft direkt vor Ihrer Tür. Vom etwa 20 Gehminuten entfernten U-Bahnhof Rudow kommen Sie schnell in die Berliner Innenstadt. Die Autobahn und der Flughafen sind ebenfalls schnell erreichbar.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Rudow und Bus
Bezirk: Neukölln
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil