Berlin-Tempelhof
Teilestraße 13-16
12099 Berlin
Nähere Informationen: externer Link




Die Gebäude an der Teilestraße gehörten zur einst größten Schokoladenfabrik der Welt, wo bis zu 3000 Mitarbeiter Sarotti-Schokolade und Schokoladenprodukte herstellten. 1922 legte ein Brand das Werk in Schutt und Asche. Die heutigen denkmalgeschützten Werksgebäude am Teltowkanal entstanden 1923. Sie stehen momentan leer und sollen demnächst Kreative beherbergen. Von 1913 bis 1988 strömte die Fabrik einen feinen Duft über Neukölln und Tempelhof bis in den östlichen Stadtbezirk Treptow aus und weckte Begehrlichkeiten nach Süßem.
Teltowkanalweg
Große Rundfahrt
Teltowkanalweg
Große Rundfahrt
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Bus M46
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.