Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Roedenbecksteig, Berlin-Wannsee

 (Roedenbecksteig, Berlin-Wannsee, )

Der Weg ist nach dem Theologen Walter Roedenbeck benannt. Er war Pfarrer in Klein-Glienicke, Sacrow und in Wannsee. Er wurde am in 22. Juni 1859 in Posen (heute Poznan in Polen) geboren und ist am 14. März 1922 in Klein-Glienicke gestorben.
Roedenbeck beschuldigte den Ägyptologen Johannes Lepsius, der die Greueltaten der Türken an den Armeniern publik machte als fahnenflüchtigen Vaterlandsverräter, das ist immerhin noch einen Waldweg wert.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Der befestigte Waldweg dient auch als zusätzliche Feuerwehrzufahrt zum Helmholtz-Institut.

Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil