Wildgehege Glauer Tal, Naturparkzentrum Nuthe-Nieplitz
Die Siedlung wurde von der Johannischen Kirche 1920 gegründet. Nach der Nazi-Diktatur, der DDR und die damalige Einquartierung eines russischen Panzerbatallions, wurde die Siedlung 1994 an die Johannische Kirche zurückgegeben. Ein großer Ökoladen bietet regionale Produkte an. Die Ruhe im schattige Biergarten erfordert vom Besucher, insbesondere an warmen Tagen, Disziplin. Im nahen Blankensee oder im Naturparkzentrum mit dem Wildgehege Glauer Tal warten noch weitere Sehenswürdigkeiten auf.
Bei einigen Häuser in der Siedlung wurde bewusst auf eine Renovierung der Fassade verzichtet. Die Fassaden zeigen noch die typische Färbung der ehemaligen russischen Kaserne.
Nähere Informationen: externer Link




Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.