Roland, Berlin-Mitte

Foto: Pharus-Plan
Rolandfigur (2014) Märkisches Museum, Historischer Hafen
Eine Kopie des brandenburgischen Roland von 1474 wurde 1905 vor dem Märkischen Museum aufgestellt. Die Rolandsfigur symbolisierte Entscheidungsfreiheit der Städte, die sich nicht immer vom Adel in ihre Belange hineinreden lassen wollten. Berliner Bürger wollten ebenfalls diese Freiheiten für sich in Anspruch nehmen und stellten deswegen eine Rolandsfigur auf, um ihre Eigenständigkeit zu dokumentieren. Der Kurfürst Friedrich II. von Brandenburg ließ diese Statue allerdings schnell wieder zerstören und die Überreste in der Spree versenken.Nähere Informationen: externer Link
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Märkisches Museum
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil