Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Renate-Privatstraße, Berlin-Tempelhof

 (Renate-Privatstraße, Berlin-Tempelhof, Attilaplatz)

Attilaplatz

Die Straße ist nach Renate Nather geb. Rebitzki benannt, die hier im 19. Jahrhundert über Grundeigentum verfügte.

Im Stadtplan anzeigen

Ruhige innerstädtische Wohnstraße, die mit Wohnblöcken aus den 1920er Jahren bebaut ist. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Am nahen Tempelhofer Damm können Sie sich fast jeden Konsumwunsch erfüllen. Nördlich der Straße geben Ihnen gleich vier Parkanlagen (Bosepark, Lehnepark, Alter Park und Franckepark) Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft. Wem das nicht ausreicht, der findet auf dem ehemaligen Rollfeld des Flughafen Tempelhof, der jetzigen Tempelhofer Freiheit noch mehr Raum für sportliche Betätigung.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Ullsteinstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil