Elßholzstraße

Foto: Pharus-Plan
Johannis Sigismund Elsholz wurde am 26. August 1623 in Frankfurt an der Oder geboren und starb am 28. Februar 1688 in Berlin. Der Botaniker stand dem ersten Botanischen Garten, dem heutigen Kleistpark, vor. von der Elßholzstraße gibt es zwei Zugänge zum Park.
Im Stadtplan anzeigen
Ruhige Wohnstraße mit Altbausubstanz auf der westlichen Straßenseite. Auf der gegenüberliegenden Seite sind öffentliche Bauten und Zugänge zum Kleistpark. Es gibt einen Fußgängerdurchgang zur Gleditschstraße. Das wichtigste Gebäude in der Elßholzstraße ist das Kammergericht.
Anfahrt mit ÖPNV:
U-Bahn: Kleistpark
Die obigen Angaben wurden von uns nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr.