Schopfheimer Straße, Berlin-Zehlendorf

Foto: Pharus-Plan
Schopfheimer Straße (2008) Buschgraben, Stammbahn
Die Straße wurde nach der Stadt Schopfheim im Kreis Lörrach (Bundesland Baden-Württemberg) benannt. Mehrere Straßen (Singener Straße, Hegauer Weg) in der Umgebung tragen Namen nach Orten, bzw. Landschaften im südlichen Baden-Württemberg.Nähere Informationen: externer Link
Ruhige Wohnstraße, die überwiegend mit Einfamilienhäusern aus den 1930er Jahren bebaut ist. Die Verkehrsanbindung ist mäßig. Zum Einkaufen nutzen Sie besser ein Fahrrad. Dann haben Sie eine wundervolle Warenauswahl am Teltower Damm, von dort gibt es eine gute Verbindung vom S-Bahnhof Zehlendorf in die Innenstadt.
Im nahen Düppeler Forst können Sie Ihrem Bewegungsdrang an der frischen Luft freien Lauf lassen. Wer nicht so viel Platz braucht, kann sich im im Wäldchen um das Krumme Fenn oder entlang der ehemaligen Stammbahn austoben. Im Museumsdorf Düppel können Sie sich ein Bild über die Lebensverhältnisse unserer Vorfahren machen.
Teltower Dörferweg
Buschgrabenrundweg
Im nahen Düppeler Forst können Sie Ihrem Bewegungsdrang an der frischen Luft freien Lauf lassen. Wer nicht so viel Platz braucht, kann sich im im Wäldchen um das Krumme Fenn oder entlang der ehemaligen Stammbahn austoben. Im Museumsdorf Düppel können Sie sich ein Bild über die Lebensverhältnisse unserer Vorfahren machen.
Teltower Dörferweg
Buschgrabenrundweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Zehlendorf (15 Minuten Fußweg)
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil