Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Lazarusstraße, Berlin-Spandau

 (Lazarusstraße, Berlin-Spandau, )

Die Straße ist nach dem Justizrat und Grundbesitzer Julius Lazarus benannt. Er lebte von 1834 bis 1897 in Spandau.

Im Stadtplan anzeigen

Ruhige Wohnstraße, die an der Südseite überwiegend mit Einfamilienhäusern bebaut ist. An der Nordseite liegt der Bullengraben und die Kleingartenanlage Lazarusstraße. Die Altstadt Spandau mit ihren vielseitigen Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten ist in 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Über den Grünzug am Bullengraben und am Lindenufer erreichen Sie die Altstadt sogar auf grünen Wegen, ohne vom Autoverkehr behelligt zu werden. Grün- und Sportanlagen geben Ihnen Gelegenheit zur sportlichen Betätigung.
Der Wanderweg Nr. 20 (Bullengrabenweg), führt vom Bahnhof Spandau über die Lazarusstraße nach Staaken. Der Weg hat eine Länge von ca. 7 km.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Spandau
U-Bahn: Rathaus Spandau
Bus über Brunsbütteler Damm
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil