Das beeindruckende Denkmal für den engagierten Antifaschisten Georg Elser, der seinen Kampf mit dem Leben bezahlen musste steht an der Wilhelmstraße an der Ecke zur Straße An der Kolonnade.
Georg Elser wurde am 4. Januar 1903 in Hermaringen (Baden-Württemberg) geboren. Am 8. November 1939 missglückte sein Anschlag auf Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller, er wurde in Konstanz verhaftet und nach Einzelhaft in Sachsenhausen und Dachau am 9. April in Dachau ermordet.
Nähere Informationen: externer Link
Auf dem Bürgersteig der Wilhelmstraße sind Zitate von Georg Elser als Leuchtstreifen eingelassen. In der Nacht leuchtet folgender Satz aus dem Verhör Elsers bei der Gestapo „Dass die Verhältnisse in Deutschland nur durch eine Beseitigung der augenblicklichen Führung geändert werden können“.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Mohrenstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.