Tristanstraße, Berlin-Nikolassee

Foto: Pharus-Plan
Tristanstraße (2014) Nikolassee, Düppeler Forst, Rehwiese
Tristan, der versehentlich mit seiner Schutzbefohlenen Isolde einen Liebestrank zu sich nimmt und danach gegen alle geltenden Regeln und Sitten verstößt, ist der Namensgeber der Straße. Richard Wagner hat aus dieser Geschichte die Oper Tristan und Isolde geschaffen.Nähere Informationen: externer Link
An der ruhigen Wohnstraße stehen prächtige Villen. Die Wohnlage ist äußerst begehrt. Vom nahen S-Bahnhof Wannsee sind Sie schnell in der Innenstadt. Die wald- und wasserreiche Umgebung bietet reichlich Gelegenheiten für körperliche Bewegung außerhalb des eigenen Grundstücks.Im Haus 8-10 lebte Oberst Claus Graf Schenk von Stauffenberg von 1943 bis 1944. Eine Gedenktafel am Haus erinnert daran.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Wannsee
Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.