Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Großbeerenbrücke, Berlin-Kreuzberg

 (Großbeerenbrücke, Berlin-Kreuzberg, Landwehrkanal)
 (Großbeerenbrücke, Berlin-Kreuzberg, Landwehrkanal)  (Großbeerenbrücke, Berlin-Kreuzberg, Landwehrkanal)  (Großbeerenbrücke, Berlin-Kreuzberg, Landwehrkanal)  (Großbeerenbrücke, Berlin-Kreuzberg, Landwehrkanal)

Landwehrkanal

Die Brücke ist nach dem Ort Großbeeren, im Süden von Berlin, benannt. Hier fand am 23. August 1813 eine entscheidende Schlacht der preußischen Truppen gegen die Truppen Napoleons statt. Am Ende errangen die Preußen den Sieg. Ein Siegesturm und ein alljährlich stattfindendes Siegesfest erinnern an diesen Tag.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Die Brücke über den Landwehrkanal wurde zwischen 1869 und 1870 erbaut und 1924 durch einen Neubau ersetzt. Im Krieg wurde sie zerstört, 1950 entstand der moderne Neubau.
Europawanderweg E11
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Hallesches Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.