Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Klarenbachstraße, Berlin-Moabit

 (Klarenbachstraße, Berlin-Moabit, )
 (Klarenbachstraße, Berlin-Moabit, )

Die Straße wurde nach dem Pädagogen und Humanisten Adolf Klarenbach benannt. Er wurde um 1495 in Lüttringhausen (heute Remscheid in Nordrhein-Westfalen) geboren und ist am 30. September 1529 in Köln gestorben.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Kurze innerstädtische Straße deren Nordseite aus moderner Industriebebaung besteht. Auf der Südseite stehen einige Wohnhäuser. Einkaufen können Sie in der Kaiserin-Augusta-Allee (Charlottenburger Teil). Die Ausgehmöglichkeiten sind gut. Der gesamte Kiez ist einer der sozialen Brennpunkte in Berlin, dafür aber sehr multikulturell. Die Mieten sind erschwinglich und das Kiezmanagement ist sehr aktiv. Gelegenheit zur Bewegung im Freien haben Sie am Ufer des Charlottenburger Verbindungskanals.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Mierendorffplatz

Bezirk: Tiergarten

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil