Hammarskjöldplatz, Berlin-Westend
Plinko
Der Platz ist nach dem schwedischen Politiker und ehemaligem Präsidenten der UNO Dag
Hammarskjöld benannt. Dag Hammarskjöld wurde am 29. Mai 1905 inJönköping (Schweden) geboren.
Am 17. September 1961 kam er nach einem bisher ungeklärten Flugzeugabsturz bei Ndola (Sambia) ums Leben. Im gleichen
Jahr wurde im posthum der Friedensnobelpreis verliehen.
Der Platz liegt zwischen der Masurenallee
und dem Messegelände und dient in erster Linie als Parkplatz. Einziger Anlieger ist die
Messe Berlin mit dem Funkturm.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Messe-Nord
U-Bahn: Kaiserdamm
U-Bahn: Kaiserdamm
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.