Schöneberger Hauptstraße, Cheruskerpark
Die Brücke ist – wie auch die in der Nähe liegende Leberstraße – ist nach dem SPD-Politiker und Journalisten Julius Leber benannt. Leber wurde am 16. November 1891 in Biesheim, Elsaß-Lothringen (heute Frankreich) geboren. Er war aktiver Widerstandskämpfer und wurde im Juli 1944 verhaftet. Am 5. Januar 1945 wurde er in Berlin-Plötzensee hingerichtet
Nähere Informationen: externer Link
Die Brücke führt die Kolonnenstraße über die S-Bahn-Linie 1. Direkt unter der Brücke liegt der S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke.
Nord-Süd-Weg
Nord-Süd-Weg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Julius-Leber-Brücke
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.