Hakeburg

Foto: Pharus-Plan
Zehlendorfer Damm, 14532 Kleinmachnow
Telefon:
033203/70 600
Im Stadtplan anzeigen
Die Hakeburg ist ein burgähnliches Landhaus an der Nordseite des Machnower Sees. Sie wurde zwischen 1906 und 1908 von Dietloff von Hake erbaut. 1937 verkaufte Hake das Gelände samt Burg an die Reichspost. Der Reichspostminister Wilhelm Ohnesorge ließ sich von den Postbauräten Georg Werner und Rudolf Nieß die Burg zu seinem Privatwohnsitz umbauen. Die DDR nutzte das Gebäude als Gästehaus. Leonid Breshnew und Fidel Castro haben hier schon genächtigt. Nach der Wende wurde das Gebäude in das Vermögen der Deutschen Telekom integriert und wird kaum genutzt.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
620,629
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.