Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Paul Dahlke, Berlin-Frohnau

 (Paul Dahlke, Berlin-Frohnau, Buddhistisches Haus.)
Wohnhaus von Paul Dahlke mit Tempel und Garten (2010)
 (Paul Dahlke, Berlin-Frohnau, Buddhistisches Haus.)  (Paul Dahlke, Berlin-Frohnau, Buddhistisches Haus.)  (Paul Dahlke, Berlin-Frohnau, Buddhistisches Haus.)  (Paul Dahlke, Berlin-Frohnau, Buddhistisches Haus.)

Buddhistisches Haus.

Der Arzt Paul Dahlke, Verfasser zahlreicher Publikationen über den Buddhismus, wurde am 25. Januar 1865 in Osterode (Ostpreußen) geboren. Er starb am 29. Februar 1928 in Berlin.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Seine gut gehende Praxis erlaubte ihm weite Reisen unter anderem nach Ceylon, wo er den Buddhismus kennen lernte und sich zum buddhistischen Glauben bekehrte. 1926 wurde sein Wohnhaus und der angrenzende Tempel (heute Buddhistisches Haus) in Frohnau fertig gestellt. Am Eingang zum größten buddhistischen Zentrum am Edelhofdamm 54 erinnert eine Gedenktafel an den Wegbereiter des Buddhismus in Deutschland.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Frohnau
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil