Gertraudenstraße

Foto: Pharus-Plan
Benannt wurde die Straße nach der Heiligen Gertrud, der Schutzpatronin der Reisenden und Gärtner. Sie wurde um 626 geboren und ist um 659 in Nivelles bei Brüssel gestorben, wo sie Äbtissin im Kloster war. Auf der alten Gertraudenbrücke steht ein Denkmal zu Ehren der Heiligen Gertrud.
Im Stadtplan anzeigen
Laute Durchgangsstraße mit mehreren Fahrspuren. Neben Bürogebäuden und einem Hotel gibt es Wohnungen in Hochhäusern und ein Hallenbad. Die Wohnungen liegen zentrumsnah und man hat von den oberen Stockwerken einen schönen Blick über die Stadt. Die Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten sind ebenso wie die Verkehrsverbindungen ausgezeichnet.
Anfahrt mit ÖPNV:
U-Bahn: Spittelmarkt
Die obigen Angaben wurden von uns nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr.